Laborexperimente zur Nutzung autonomer Busse durch Menschen mit Einschränkungen
Im November 2024 fanden am Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) der Universität Stuttgart Laborexperimente statt, in denen die Nutzung autonomer Busse durch Menschen mit Seh- und Höreinschränkungen untersucht wurde.
Dabei kam ein (stationäres) Busmodell zum Einsatz, das das IKTD eigens für diesen Zweck angefertigt hatte, um die Interaktion und Kommunikation zwischen Bus und Fahrgästen zu untersuchen.
Die Proband:innen gaben wertvolles Feedback, das genutzt wird, um die eingesetzten Tools zu verbessern.
Homepage IKTDMobilitätsstrategie für Südwestfalen
Am 25. September 2024 hat der Mobilitätsbeirat der Südwestfalen-Agentur in Iserlohn getagt und über die Mobilitätsstrategie für Südwestfalen beraten.
Johannes Weyer hat in diesem Rahmen das Projekt NeMo.bil vorgestellt und Optionen einer Realisierung dieses innovativen Mobilitätssystems für den ländlichen Raum auch in der Region Südwestfalen vorgestellt.
Akzeptanz autonomer Stadtbusse
Aktuell läuft im Großraum München eine Online-Befragung zur Akzeptanz autonomer Stadtbusse. Sie nutzt u.a. xMooBe, das an der TU Dortmund entwickelte Modell des Mobilitätsverhaltens, mit dessen Hilfe die Bereitschaft zur Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel mathematisch modelliert werden kann.
Dies hat den Vorteil, dass man sich nicht ausschließlich auf manifeste Aussagen der Befragten verlassen muss und dass man zudem Prognosen entwickeln kann, welche Personen durch welche Anreize dazu bewegt werden können, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern.
Interviews mit Busfahrern der MVG
Im Rahmen des Projekts MINGA haben Mitarbeiter von MuTdig im Januar Busfahrer der Münchener Verkehrsgesellschaft interviewt und zudem Beobachtungsfahrten auf ausgewählten Buslinien durchgeführt. Ziel war herauszufinden, welche Formen der (expliziten und impliziten) Interaktion es im laufenden Betrieb gibt und welche Herausforderungen sich für einen autonomen Stadtbus stellen.
Besuch der Teststrecke in Penzing
Am 15. Januar 2024 bestand im Rahmen des NeMo.bil-Projekts erstmals die Gelegenheit, das NeMo.Cab auf der ADAC-Teststrecke in Penzing in Augenschein zu nehmen. Leider war die Strecke in Eis und Schnee versunken, so dass eine Probefahrt nicht möglich war.
Projekt MINGA
Im Rahmen des Projekts MINGA (Münchens autonomer Stadtbus) führt MuTdig eine Studie zu den sozialen Dimensionen eines autonomen Busbetriebs durch.